Direkt sichtbare Informationen in Fahrzeuglisten
Pro Fahrzeug werden in der Fahrzeugliste Kerndaten gezeigt sowie Statusicons und Absprünge zu anderen Bereichen, hier am Beispiel der Standardliste:
Auf der linken Seite wird das erste Fahrzeugbild gezeigt, eine Checkbox zum Markieren von Fahrzeugen sowie die Statusicons.
Mittig befinden sich Informationen zum Fahrzeug:
- Angebotsnummer
- VIN
- Fahrzeugart
- Farbe
- Polsterart und Farbe
- Hersteller / Modell / Modellzusatz
- Standort / SZ (per Hovern werden Standzeitinformationen angezeigt) / Stellplatz (Klickbar mit möglicher Änderung)
- Interne Informationen wie in den Grunddaten hinterlegt (Aufruf per Hovern über dem
Symbol) - Teilweise eine grafische Darstellung von Qualitätssiegeln
- Leistung
- Hubraum
- Erstzulassung
- Laufleistung
- Bei EnVKV Pflichtigkeit eine grafische Information ob Daten hinterlegt sind
- Preis Brutto
- Preis Netto
- Finanzierungsangebot
- Leasingangebot
- UPE
Mit einen Klick auf die Fahrzeugkerndaten oder das Bild kann auf die Fahrzeug Detailansicht gewechselt werden.
Per Hovern bzw. per Klick sind weitere Daten bzw. Aktionen verfügbar:
- Mit der Setzung der Checkbox neben dem Fahrzeugbild wird das Fahrzeug als Favorit markiert.
- Mit einen Hover über dem "SZ" Zeichen werden Informationen zu Standzeiten angezeigt:
- Mit einem Klick auf den Stellplatz / Standplatz öffnet sich die Liste der Standplätze. Hier kann der Standplatz / Stellplatz direkt geändert werden.


Obliegenheit:
Der Kunde wird insbesondere vor Nutzung der Funktionen der Anwendung diese hinsichtlich der damit einhergehenden Kosten bei Drittanbietern prüfen, bei denen kostenpflichtig Fahrzeuge eingestellt werden (vor allem Autoscout 24 und mobile.de), insbesondere bei manuellen, automatisierten Importen von Fahrzeugen, vor allem
a. bei der Durchführung von Standortwechseln durch Anreicherung, da hierbei potentiell ein Fahrzeug aus einem Konto bei einem Drittanbieter gelöscht und in einem anderen Konto bei dem gleichen Drittanbieter wieder kostenpflichtig angelegt werden kann,
b. beim Importieren von Fahrzeugen aus Listen, da hierbei durch Angabe eines falschen Kontos bzw. Kürzels derselbe Fahrzeugbestand kostenpflichtig in ein zweites Konto bei einem Drittanbieter erfolgen kann,
c. bei einer Löschung von Beständen und deren Neuanlage mit Listen.
Related Articles
Allgemeine Informationen zu Fahrzeuglisten
Fahrzeuglistenansichten sind der Haupteinstiegspunkt in die Fahrzeugverwaltung des Automanagers. Sowohl mit Ergebnisaufrufen aus dem Dashboard, mit Aufrufen aus der Fahrzeugverwaltung oder durch Aufruf aus einer Suche heraus erfolgt der Absprung in ...
Listen- und Datenexport aus Fahrzeuglisten
Aus der Listenansicht können markierte Fahrzeuge / Favoriten einmalig in verschiedenen Datenformaten exportiert werden. Nach Auswahl der Fahrzeuge und Auswahl der Aktion "Exportieren" öffnet sich ein Menü, in den das gewünschte Exportformat ...
Technische Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für die Integration des AUTOMANAGER Marketplace (Fahrzeugbörse)
Allgemein Die Fahrzeugbörse wird mit dem Ziel entwickelt, dass sie sich ohne Weiteres in die Webseite eines Kunden integrieren lässt, ohne dass sie selbst oder die umgebende Seite funktional oder optisch beeinträchtigt werden. Aufgrund der ...
Informationen
Über den Bereich Informationen können Verlinkungen zu Impressum, Datenschutz, AGB, Preisliste, Leistungsbeschreibung sowie den Release Notes aufgerufen werden.
Import Kontrollzentrum - Neu
Im Bereich "Neu" des Import Kontrollzentrums werden Fahrzeuge gezeigt, bei denen der Prüfstatus / die interne Freigabe noch nie gesetzt war. Listenselektionen: Standortselektion Statusauswahl (grün = keine definierte Regel greift, rot = eine Regel ...